Tag: kontaktlinsen

Neueste Erkenntnisse und praxisorientiertes Wissen für Optometristen und Kontaktlinsenspezialisten

Während sich Kristin in der kommenden Woche nach Süddeutschland aufmacht um sich zum Thema “Brillen nach Maß” weiter zu bilden, kann Torsten das Fahrrad nutzen, um zur diesjährigen Contact’15 zu fahren.

Auf der Herbsttagung der VDCO (Vereinigung deutscher Contactlinsenspezialisten und Optometristen) dreht sich an diesem Wochenende wieder alles rund um das Thema Kontaktlinse und Kontaktlinsenanpassung. Torsten wird wie gewohnt für uns vor Ort sein um anschließend neue Erkenntnisse mit in die Jägerstraße zu bringen. (mehr …)

Pünktlich zur opti ’13 in München präsentieren wir Euch die neue Ein-Tages-Kontaktlinse „Biotrue ONEday“ von Bausch+Lomb. Jana und Torsten hatten die exklusive Möglichkeit die Linsen bereits vor der Messe testen und erleben zu dürfen. Kernstück der Biotrue ONEday ist das von Bausch+Lomb eigens entwickelte HyperGel. Orientiert haben sich die Amerikaner dabei am Vorbild der Natur – dem menschlichen Auge.

Bausch + Lomb - Biotrue ONEday

Bausch + Lomb – Biotrue ONEday

Der besonders hohe Wassergehalt von 78% entspricht dem der Hornhaut des menschlichen Auges. Das Neue und Besondere daran ist, dass das HyperGel in der Lage ist, das Wasser den ganzen Tag in der Linse zu halten. Dies garantiert Euch eine gute Sicht und hohen Tragekomfort, auch über viele Stunden. Ermöglicht wird dies durch die Nachahmung des biologischen Lipidanteils, der verhindert, dass der Tränenfilm auf dem Auge verdunstet. Neben dem hohen Wassergehalt bietet die Biotrue ONEday natürlich auch eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit, die sicherstellt, dass Eure Augen den ganzen Tag lang gut versorgt werden.

Wer sich also hin und wieder von seiner Brille trennen möchte, für den kann die Biotrue ONEday eine überzeugende Lösung sein. Kommt vorbei, probiert die neuen Kontaktlinsen mit uns aus und lasst Euch begeistern. Wir sind es bereits.

– auch Dank herausragender Sehleistung.

 

In einem spannenden Duell setzte sich Timo Boll gegen den amtierenden Weltranglistenersten und Olympiasieger Zhang Jike aus China durch. Neben seinem Talent kann sich Boll auch auf seine guten  Augen verlassen. In Untersuchungen der Ruhruniversität Bonn zeigte sich, dass der Ausnahme-Tischtennisspieler eine Sehleistung von annähernd 250 Prozent aufweist. Hinzu kommen hervorragende Ergebnisse beim Bewegungssehen und der motorischen Leistungsfähigkeit der Augen.

Übrigens werden alle deutschen Athleten mit Fehlsichtigkeit für die Spiele mit entsprechenden Kontaktlinsen versorgt. Das garantiert völlige Bewegungsfreiheit, eine hohes Auffassungsvermögen und die volle Konzentration auf den Wettkampf. Wenn Sie sich beim Sport mit Ihrer Brille unwohl fühlen, lassen Sie sich von uns beraten und holen Sie mit den passenden Kontaktlinsen noch ein paar Extraprozente heraus.

Foto © vom Fotostream von Timo Boll

Die neuen Randlosen Holzfassungen von ÖGA

Neuigkeiten aus Schweden!

Die beliebten Holzbrillen von ÖGA werden um eine attraktive Linie erweitert. In Kürze bekommen Sie nach den bekannten Kombinationen mit Metall und verschiedensten Kunststoffelementen (wir berichteten in unserem Blog) nun auch randlose Brillenfassungen mit Bügeln aus diesem einzigartigen Naturmaterial! Zudem ergänzt nun eine sehr schöne matt-schwarze Kunststoff-Front die Vollrand-Linie der Kollektion.

 

Colibris – „small is smarter“

Die Menschen sind bekanntlich nicht alle gleich und so sind auch nicht alle Brillenmodelle für Jeden geeignet. Es gibt große, kleine, runde, ovale Köpfe. Und speziell für die kleinen Köpfe haben wir seit einiger Zeit die Colibris im Programm. Die schleswig-holsteinischen Designer dieser schicken Fassungen richten ihr Augenmerk besonders auf modische, individuelle Brillen in kleinen Größen. Viele trendige Farben und Formen, sowohl aus Kunststoff wie auch aus Metall bieten Ihnen die Möglichkeit, auch außerhalb der Standartgrößen, die für Sie passende Brille zu finden.

 

Markus T.

Die me3 im Selbstversuch

Der bereits vielfach ausgezeichnete Brillenbauer aus Gütersloh vergrößert seine Designreihe Markus T. „me“ um eine weitere Materialkomponente. Bisher wurden die super-leichten und flexiblen Brillen aus einer speziellen Kunststoffverbindung mit Glas- und Kohlefaser hergestellt. Die Serie me2 erweiterte das Repertoire der reinen Kunststoffbrille konsequent um eine nicht minder spannende Kombination mit Titan. Sehr leicht, sehr bequem kommt nun auch der dritte Teil der me-Familie daher. Diesmal kehrt man zum Ursprung der Reihe zurück, jedoch in einem zur me1 wesentlich dreidimensionaler Outfit. Nichtmehr ein schlankes, dezentes Design steht im Vordergrund, sonder Volumen und Kraft. Diese neuen Hingucker werden voraussichtlich ab Mitte April erhältlich sein.

Neues für unsere Kontaktlinsen Träger

Der allgemeine Trend zu biologischen und hochverträglichen Materialien wird auch in der Forschung der Kontaktlinsenmaterialien und Pflegemittel fortgesetzt. Die für uns größte Weiterentwicklung auf diesem Gebiet stammt von Bausch + Lomb. Der deutsche Hersteller präsentierte auf der Opti seine neue Kontaktlinse PureVision 2 HD und das Pflegemittel Biotrue.
Biotrue zeichnet sich insbesondere durch das auch natürlich im Auge vorkommende Benetzungsmittel „Hyaluronat“ aus, sowie seinen sehr guten pH-Bereich. Beide Eigenschaften sorgen für ein angenehmes Gefühl beim Aufsetzen und Tragen der Kontaktlinsen. Ein weiterer positiver Effekt des feuchtigkeitsspendenden Hyaluronat ist, dass dieses die Tragzeit von Kontaktlinsen verlängern kann. Einen ersten Eindruck können Sie hier im in einem eindrucksvollen Teaser gewinnen.

Biotrue in bewegten Bildern