…das kommt aus dem schönen Kreuzberg und hört auf den schlichten Namen „FRAMERS“. Während andere Designer zukunftsweisende Technik und Materialien in den Vordergrund ihrer Arbeit stellen, macht man bei Framers kein Geheimnis daraus, sich an Formen und Farben vergangener Jahrzehnte zu orientieren. Diese Basis nutzt das junge Team um Chefdesignerin Sarah Settgast (selbst gelernte Augenoptikerin aus Berlin) um ihre ganz eigene Vorstellung von Brillenklassikern zu entwerfen. Neue Versionen alter Lieblingsstücke, die dann zu neuen Lieblingsstücken werden – das ist das Ziel der FRAMERS. Die individuelle Note erhalten die Fassungen durch die Verwendung herrlich schimmernder Acetatmaterialien, einem natürlichen Werkstoff, der auf Cellulosebasis entsteht und einem besonderen Händchen für das Zusammenspiel aus Größe, Form und Farbe.
Schön ist es, dass alle Framers Brillen zu 100 Prozent „Handmade in Germany“ sind. Hier weiß man, woher die Brillen kommen, wer jedes einzelne Gestell designt, bearbeitet, montiert und aufwändig mehrere Stunden von Hand poliert hat. Der daraus resultierenden tollen Haptik und dem zeitlosen Design der Kreuzberger Brillen fällt es schwer zu widerstehen – und das mit dem guten Gewissen ein Stück Handwerkskunst aus unseren Breitengraden im Gesicht zu tragen.