Alle Jahre wieder kommt die opti in die bayerische Landeshauptstadt. In den heiligen Hallen der Münchener Messe kam es auch 2013 wieder zu einem Stelldichein der Großen unserer Branche. Auch wenn insgesamt das Augenmerk deutlich mehr auf den Produkten selbst und weniger auf deren Inszenierung lag, wurde wie immer einiges geboten. Genau das kommt uns entgegen, denn ein hochwertiges Produkt überzeugt uns mehr, als eine großangelegte Imagekampagne.
So hatten wir eines unserer persönlichen Highlights sicherlich bei den Brillen des Schweizers Sven Götti. Höchste Qualität, schlichte, aber bis ins Detail absolut überzeugende Brillenfassungen aus Titan oder Acetat. Sehr fein verarbeitet und immer in mindestens vier bis sechs verschiedenen Farben – teilweise auch in individuellen Kombinationen. Zeitnah werden wir euch diese Schmuckstücke auch noch etwas genauer vorstellen.
Eine weniger weite Reise treten die Fassungen der Framers an, wenn sie zu uns kommen. Nur knappe 4km legen die neuen in der Framers-Familie bis zu uns zurück. Wir heißen Fiona, Florence, Florentine, Forrest und Fynn herzlich willkommen! Wie man es von den Kreuzbergern kennt, sind auch die Neuen im Bunde nicht unbedingt als klein und dezent zu bezeichnen. Aber wie immer stimmt auch hier das Gleichgewicht zwischen starker Brille, optimalen Proportionen und schöner Verarbeitung.
Im persönlichen Gespräch mit den Kollegen von Carl Zeiss Vision wurden die bisher geschriebenen Erfolgsgeschichten thematisiert.
Sowohl Gleitsichtgläser als auch andere Glasfamilien mit i.Scription-Technologie werden nach unserem ersten Jahr mit Zeiss von unseren Kunden sehr positiv angenommen und bewertet. Auch die neu eingeführten individuellen Arbeitsgleitsichtgläser erhöhen im Vergleich zu ihren Vorgängern noch einmal deutlich den Komfort bei der Computerarbeit und begeistern unsere Kunden. Von den Entwicklern wurde uns für die nahe Zukunft vor allem die noch umfangreichere Nutzung der computergestützten Messungen rund um Ihr Auge in Aussicht gestellt, über die wir uns besonders freuen.
Ein technisches Schmankerl sind auch die Brillen von Feb31st. Eigentlich wollten wir nur einen kurzen Blick auf die interessanten Farben dieser Holzfassungen riskieren. Wie die Italiener dieses spannende Material dann aber verarbeiten, hat uns doch länger an den Messestand gefesselt als gedacht.
Denn im Gegensatz zu anderen Herstellern die mit Holz arbeiten, wird hier ein Schließblock montiert, der uns die Möglichkeit gibt Ihre Gläser materialschonend einzuarbeiten. Zudem haben Sie wie bereits angedeutet eine große Auswahl an natürlichen sowie kräftigen Farben. Diese können ganz individuell für die Front sowie die Rückseite Ihrer Brille bestimmt werden, da jede Fassung für Sie als Einzelstück gefertigt werden kann. Für die Zukunft ist weiterhin auch eine individuelle Anpassung der Größe geplant.
All dies macht Feb31st zu einer Linie, die wir sicher im Auge behalten werden und vielleicht auch schon bald bei Offensichtlich präsentieren können.
So überzeugt wie unser Kollege von seiner ÖGA-Brille ist, so begeistert sind auch wir wieder von den neuen Modellen der Skandinavier.
ÖGA ist seiner Linie treu geblieben und beeindruckt auch in der neuen Kollektion mit interessanten Materialen und toller Verarbeitung. Besonders aufgefallen sind sie uns in diesem Jahr mit einer Erweiterung Ihrer Kollektion im Kunststoffbereich. Hierbei wird das Augenmerk auf ausgewogene Formen und hohen Tragekomfort gelegt. Insbesondere die Verwendung des extrem leichten Kunststoffes Polypropionat lässt auch kräftigere Brillenfassungen federleicht wirken.
Auch Rupp & Hubrach, nach einer Umfrage der Markt-Intern auch in diesem Jahr wieder Branchenführer unter Deutschlands Brillenglasherstellern, steht bei uns weiter ganz hoch im Kurs.
Besonders mit Ihren individuellen Einstärkengläsern sorgen die Bamberger bei unseren Kunden für Begeisterung. Mit dem Ysis naviso Einstärkenglas lassen sich gerade in den höheren Stärkenbereichen deutlich verbesserte, größere Sehbereiche erzielen. Um diese und andere Spezialitäten ihrer erstklassigen Produkte noch eindrucksvoller verdeutlichen zu können, präsentierte Rupp & Hubrach seine neue Präsentationssoftware.
Wenn Sie also genauestens über die Vorteile Ihrer neuen Brillengläser informiert werden wollen kommen Sie uns besuchen!
Traditionell startet zum Beginn des neuen Jahres auch Deutschlands wichtigste und innovativste Messe für die Augenoptik – die Opti. In diesem Jahr werden Jana und Norman für Offensichtlich nach München fliegen um alle Neuheiten und Trends zu begutachten.
Um hautnah dabei zu sein könnt Ihr uns auf Twitter (https://twitter.com/IhrAugenoptiker) folgen. Hier werden die Beiden versuchen Euch einen groben Überblick zu geben. Details erfahrt Ihr wie immer nach der Messe in unserem Blog.
Solltet Ihr am Samstag bei uns vorbei schauen wollt ist das kein Problem! Torsten hat in diesem Jahr das kürzeste Streichholz gezogen und ist für Euch da.
Kaum ist der Jahreswechsel vollzogen, tummeln sich erneut außergewöhnlich viele internationale Gäste in unserer Hauptstadt. Während sich die Berlin Fashion Week mit ihrer Farbenvielfalt langsam dem Ende neigt, regiert seit heute die Farbe Grün in den Messehallen am Funkturm.
Zum 78. Mal öffnet die Internationale Grüne Woche in Berlin ihre Pforten. Primär steht für viele Besucher dabei natürlich das Schlemmen und Probieren an den Ständen der insgesamt über 1500 Austeller im Vordergrund. Dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung für die Augen wichtig ist, haben uns unsere Eltern schon in frühester Kindheit vermitteln wollen. Jedoch sind es nicht unbedingt die Möhren, die unseren Augen gut tun, sondern vielmehr die grünen Blattgemüse wie Grünkohl, Spinat und Brokkoli. Die darin enthaltenen Stoffe Lutein und Zeaxanthin können helfen einer altersbedingten Makula Degenaration (kurz: AMD) vorzubeugen. Aber auch Allgemeinerkrankungen wie hoher Blutdruck oder Diabetes gehen am Auge oft nicht spurlos vorbei. Daher ist eine gesunde Ernährung in jedem Fall eine gute Möglichkeit unsere Augen so gesund wie möglich zu halten. Wir beraten Sie gerne zum Thema Augengesundheit und wie Sie Ihre Augen vor alltäglichen Einflüssen wie z.B. UV-Strahlung schützen können.
Essen und Trinken sind jedoch nicht die einzigen Dinge, über die man sich in diesen Tagen auf der Messe informieren kann. Thematisch ist die Grüne Woche nämlich viel breiter gefächert, als man es zunächst vielleicht annehmen möchte. Neben den erwähnten Unmengen an Speis und Trank aus aller Welt geht es mittlerweile auch verstärkt um Schwerpunkte wie „grüne Energie“ aus nachwachsenden Rohstoffen, sowie Nachhaltigkeit in der Land- und Forstwirtschaft. Wer sich nebenbei Inspirationen für den nächsten Urlaub oder die heimische Gartengestaltung holen möchte ist auf der Grünen Woche ebenso gut beraten.
Vom 13. bis 15. Januar 2012 findet in München Deutschlands wichtigste und innovativste Messe für die Augenoptik statt. Wir von Offensichtlich werden die Gelegenheit nutzen uns für Sie über alle Neuerungen, Trends und Weiterentwicklungen zu informieren. Sehr gespannt sind wir beispielsweise auf die neuen Holzbrillen von ÖGA. Schon jetzt gibt es die aufregende Materialkombination von Holz mit hochwertigem, extra leichtem Kunststoff. Zukünftig können wir Ihnen Ihre Holzbrille sogar als randlose Brille anbieten. Ebenso freuen wir uns auf die kommenden Naturhorn-Modelle von Lindberg, sowie Neuentdeckungen kleiner kreativer Brillenhersteller. Wie gewohnt werden wir Sie in unserem Blog und per Twitter auf dem Laufenden halten.
Um auch in diesem Jahr nichts zu verpassen, wird unser gesamtes Team vor Ort sein. Aus diesem Grund schließen wir am Freitag bereits um 16:30 Uhr unser Geschäft. Ab Montag den 15. Januar sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.
Als kleine Wiedergutmachung werden wir Sie am verkaufsoffenen Sonntag dem 29. Januar mit einem Glas Sekt und den ersten Messeneuheiten empfangen.
Heute sind die ersten Messeneuheiten eingetroffen. Besonders gefreut haben wir uns über die neuen Holzbrillen der Linie Viträ. Wie in unserem Messebericht geschildert gibt es ab sofort die den klassischen Holzbügel von ÖGA mit Acrylglas kombiniert.
Zudem erweitert ÖGA sein Programm an Kunststofffassungen. Die Fassungen aus der Konzeptreihe Copenkas setzten hierbei bewusst auf architektonisches Design. Die auffälligsten Neuerungen sind das neue Flex-Gelenk mit einer sichtbaren Blattfeder und der Einsatz von Titanverblendungen.
Im Bereich der Carbon-Brillen gibt es von Lightec ein Update. Fünf neue Modelle ergänzen das Angebot dieser Hightech Brillen, die durch Leichtigkeit, Robustheit und sehr hohen Tragekomfort überzeugen.