Tag: Lindberg

Das Offensichtlich Team ist zurück aus Dänemarks pulsierender Hauptstadt.

Rund um den Kopenhagener Pfingst-Karneval, der ganz ähnlich dem Berliner „Karneval der Kulturen“, mit lateinamerikanischen Rhythmen und einer farbenprächtigen Parade sein Publikum und das Team von Offensichtlich begeisterte, fielen an diesem sommerlichen Wochenende besonders die Sonnenbrillen auf.

Groß, bunt, Vintage – das sind die Schlagworte, die die dänische Sonnenbrillenmode am besten beschreiben! Egal ob Jung oder Alt, die skandinavischen Brillenträger legen viel Wert auf modisches Design und hohe Qualität. Da wundert es kaum, dass das auch bei uns inzwischen immer beliebtere „Brillen Abo“ seinen Ursprung im Heimatland von Hans Christian Andersen hat.

PINSEKARNEVAL i København

Dabei prägten vor allem die klassischen Brillenmodelle von Ray Ban und deren verwandte Designs das Stadtbild.

Aber auch im Bereich der Korrektionsfassungen konnten wir vor Ort spannende Erfahrungen sammeln. Neben der aktuellen Lindberg Kollektion und einer Präsentation ihrer neuen Büffelhornlinie, waren es vor allem die ausgefalleneren Modelle, die im Gedächtnis haften. Zudem konnten wir einen Blick auf neue Modelle von Philippe Starck und Salt werfen und haben auch Berliner Labels wie Mykita und Framers in Dänemark erspäht.

Insgesamt bleibt der Eindruck, dass vor allem hohe Qualität, gute Verarbeitung, gradliniges und modisches Design mit hin und wieder einem Schuss Extravaganz den dänischen Brillenmarkt auszeichnen.

Abseits der Brillenmode

Dansk Design Center (DDC)

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war für uns das Dansk Design Center (DDC). Schlichte Eleganz macht das Besondere des skandinavischen Designs aus und diese ist im DDC in fast jeder Ecke anzutreffen. Ob nun bekannte dänische Marken wie Bang & Olufsen, Resound, LEGO oder berühmte Designer wie Arne Jacobsen, alle werden hier mit Ihrem einzigartigen und prägenden Design vorgestellt. Auch unser beliebter Brillenhersteller Lindberg wurde hier mit verschiedenen Modellen präsentiert. Im Weiteren wurden innovative Ansätze für Umweltschutz und Materialeigenschaften vorgestellt. Für uns besonders interessant -unempfindlichere Kunststoffe für Sportbrillen, Werkstoffe die sich natürlicher und „wärmer“ anfühlen und zum Kunststoff alternative biologische Werkstoffe zur Brillenherstellung. Als Beispiel wurde ein Brillenmodell aus Fischschuppen gezeigt.

Brillenmodell aus Fischschuppen

Generell beeindruckte das Offensichtlich-Team besonders der Weitblick in Sachen Umweltschutz. Dieser erstreckt sich vom öffentlichen Nahverkehr, den sehr guten Verkehrsbedingungen für Radfahrer, dem sinnvollen Gebrauch von Energie oder die gesunde Ernährung. Gerade bei der Ernährung ist uns aufgefallen, dass auf Herkunft und ökologischen Anbau sehr viel Wert gelegt wird.

Uns hat es auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht Land, Leute und Brillen kennen zu lernen und neu zu entdecken. Es wird bestimmt nicht unser letzter Besuch im hohen Norden gewesen sein!

Danke Kopenhagen für ein schönes & interessantes Wochenende!

Offensichtlich in København

Fleißig wie wir sind, verbringen wir das Pfingstwochenende in diesem Jahr dienstlich. Das Offensichtlich Team besucht vom 26. bis 28. Mai Dänemarks schöne Hauptstadt. Neben einem Besuch berühmter Sehenswürdigkeiten wie der kleinen Meerjungfrau, dem Tivoli oder der St.-Petri-Kirche werden wir uns mit Kollegen treffen und schauen, wie sich die aktuelle Brillenmode in Dänemark präsentiert. Immerhin sind die dänischen Linien Lindberg und Inface auch bei uns sehr beliebt.

Die skandinavische Mode zeichnet sich bekanntermaßen im Allgemeinen durch ein eher schlichtes, aber auch zugleich extravagantes Design aus. Wir sind gespannt ob wir hier etwas für uns in Berlin mitnehmen können.

Ab dem 29. Mai sind wir wieder wie gewohnt und hoffentlich mit neuen Ideen im Gepäck für Sie da.

An dieser Stelle können wir aber schon verraten, dass wir für die nächste Woche bereits einige tolle Neuigkeiten direkt aus der Heimat vorbereitet haben.

Im Januar war Ihr Team von Offensichtlich in München, um für Sie nach den spannendsten und schönsten Neuheiten auf dem Brillenmarkt zu suchen. Hierzu besuchten wir die Opti, eine der größten Messen Europas  für die Augenoptik-Branche. Fündig sind wir u.a. bei der Firma Lindberg aus Dänemark geworden. Die ersten Modelle aus Büffelhorn haben uns in Bezug auf Haptik, Formsprache und Qualität vollkommen überzeugt, sodass Sie diese exklusiven Stücke schon bald persönlich aufprobieren dürfen.

Whiteout & Glare

Interessante Brillenmanufakturen aus Deutschland gab es ebenso zu entdecken. Beispielsweise das noch junge aber bereits mit zahlreichen Designpreisen geadelte Label Whiteout & Glare (W&G). Die aktuelle Kollektion „Hamptons“ vereint gekonnt klassische Formen und Farben der 50er und 60er Jahre mit modernen Herstellungsverfahren, sowie aufregenden Materialkombinationen. Dies wird unterstrichen von der einzigartigen Handschrift der Berliner Designer. Auch die Anmutung der Brillen ist absolut tadellos.

Einen neuen, alten Hersteller schöner Brillen haben wir in dem Münchener Unternehmen Freudenhaus gefunden. Nachdem die traditionsreiche Brillenschmiede schon lange auf unserem Wunschzettel stand, konnten wir nun endlich einige Modelle ergattern. Freudenhaus bietet nicht weniger als die bedingungslose Liebe zur Brille. Bei den Münchenern findet man schnörkellose Klassiker, die für den Träger unvermeidbar zur Lieblingsbrille werden.

Neues von Freudenhaus

Herrlich mehrschichtige Acetatplatten und hochwertiges Titan bilden wie auch bei W&G die Basis für diese Schmuckstücke.

Kommen Sie doch mal wieder vorbei und lassen sich von uns und den Brillen begeistern.

Im zweiten Teil unseres Berichts aus München folgen Berichte zu:

  • Neue Holzbrillen von ÖGA
  • Me3 von Markus T.
  • Kleine aber feine Brillen von Colibri
  • Pure Vision HD2 – die neue Kontaktlinse von Bausch & Lomb
  • BioTrue – das Pflegemitte für länge Tragezeiten
  • Alle Neuigkeiten von Rupp + Hubrach, Hoya & Zeiss
Glühwein und Waffeln zum 4. Advent

Glühwein und Waffeln zum 4. Advent

Die Weihnachtszeit nähert sich mit großen Schritten der heiße Phase. Nachdem wir im November Schiffbruch erlitten und das Deck wieder klar gemacht haben, möchten wir diesen Anlass mit Ihnen feiern. Aus diesem Grund haben wir am 4. Advent von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet und möchten Ihnen diesen Tag mit selbstgemachtem Glühwein und leckeren Waffeln versüßen.

Als kleines Extra haben wir zum Fest einige Neuheiten.  Zum Beispiel neue Holzbrillen aus dem Hause ÖGA, Kunststofffassungen von dem dänischen Fassungshersteller Lindberg und für den besonderen Geschmack Naturhorn Brillen aus Büffelhorn.

Damit Sie am Heilig Abend auch tatsächlich kein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum übersehen, sind wir am 24. Dezember wie gewohnt von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr für Sie da.

Anlässlich der IFA 2011 öffnen wir für Sie am Sonntag wieder unsere Tore. Wir laden Sie ein sich bei einem Glas Sekt die aktuellsten Modetrends ein mal auszuprobieren und Probe zu tragen. Spannend sind in jeden Fall die Neuigkeiten unserer Fassungshersteller wie Marc O‘ Polo, Lindberg und Tinpal.

Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Wir wünschen viel Spaß!